Seit vielen Jahren besteht auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern die Ansicht, dass gerade im Innenbereich von Immobilien nicht alles aufwendig im Nassverfahren gemauert werden muss.
Das ursprünglich in den USA beheimatete Trockenbauverfahren dient der beschleunigten Erstellung unterschiedlicher Bauteile, die keine oder nur eine geringe Tragfähigkeit besitzen müssen. Die Vorteile des Trockenbaus liegen auf der Hand. Die Erstellungszeiten sind in der Regel wesentlich schneller als mit Nassverfahren. Trockenbau wird üblicherweise in Leichtbauweise ausgeführt, was Vorteilhaft für die Statik ist und geringere Materialaufwendungen bedeutet. Darum ist der Trockenbau auch günstiger als klassische Verfahren des Innenausbaus.
Mit uns, der Nelobau Design Group GmbH mit Sitz in Taufkirchen bei München haben Sie den passenden Partner für Ihr Trockenbauvorhaben an oder in Ihrer Immobilie im Großraum München. Wir führen für Sie jede Art Trockenbau unter Berücksichtigung der bauphysikalischen Anforderungen aus. Je nach Bedarf erfolgt die Ausführung unter Einhaltung von Wärme- oder Kälteschutz wie ebenso Schall-, Brand- und Feuchteschutz. Trockenbau eignet sich für alle Nutzungsarten von Wohn- wie auch Gewerberaum, ob nun in der Küche, im Badezimmer, in den Wohn- und Schlafzimmern oder im Büro. Mittels Trockenbau lassen sich Räume individuell gestalten und bei Bedarf auch wieder schnell umgestalten.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Haus, ob nun ein Neubau oder ein kernsanierter Bestandsbau in München und Umgebung, im geplanten Zeitrahmen fertig ist.
Wir von der Nelobau sorgen dafür, dass Ihr Altbau ein Einzelstück bleibt, das nach der Sanierung wieder in vollem Glanz erstrahlt und zugleich den Komfort und die Wirtschaftlichkeit eines Neubaus aufweist.
Die individuelle Bodenverlegung ist eine Sache für Profis wie uns, das Team der Nelobau aus Karlsfeld. Wir verlegen für Sie im Großraum München Bodenbeläge der unterschiedlichsten Art.
Unsere Mitarbeiter entwerfen für Sie individuelle Raumkonzepte für Wohnungen genauso wie für die gewerbliche Nutzung, wobei natürlich das Corporate Design immer eine entsprechende Berücksichtigung findet.